Wenn man für längere Zeit ins Ausland geht, möchte jeder die Sprache des neuen Landes nernen. Aber wie mache ich das am effektivsten und schnellesten? – Als erstes suchst du dir eine Sprachschule, z.B. wie die unsere, dort lernst du die Grundlagen. Wenn du gleichzeitig in einer Gastfamilie lebst – umso besser, weil du dort das Gelernte direkt anwenden kannst. Ausserdem kannst du z.B. in deinem Zielland Radio hören und fernsehen, um dein Hörverstehen zu schulen. Aber das reicht nicht. Versuch Orte zu besuchen, an denen die Menschen nicht deine Sprache sprechen, wie z.B. Märkte, Bahnhöfe oder kleine Dörfer. Dort musst du sprechen und du wirst sehen du kannst schon mehr sagen, als du denkst. Wenn du Leuten zuhörst, wenn sie reden, konzentriere dich und achte auch auf ihre Mimik. So wirst du manche Ausdrücke oder Wörter wiedererkennen. Hab´ keine Angst Fehler zu machen, mache sie, wie auch die Kinder, ohne Angst! Aus Fehlern lernst du und durch das Lernen wächst dein Selbstvertrauen. Anfangs musst du keine langen Geschichten erzählen, beginne mit einigen Wörten oder Sätzen, bei denen du dich sicher fühlst, um die Unterhaltung nicht zu beenden. Selbst wenn du auf Menschen triffst, die deine Sprache sprechen, versuche standzuhalten. Du wirst sehen, dass es viele Personen gibt, die auch in der Sprache sprechen wollen, die sie gerade lernen. Zuletzt empfehle ich dir in lokale Bars zu gehen, um dort mit Einwohnern in Kontakt zu kommen. Alle Menschen dort sind bester Laune und werden Spass daran haben, dir Geschichte über ihr Land zu erzählen oder dir mit der Sprache zu helfen.
Reisen und Sprachen lernen
